
By Jörn Lamla, Sighard Neckel
ISBN-10: 3531148958
ISBN-13: 9783531148953
Der Band zeichnet den Wandel des Politischen in einer durch Vermarktlichungsprozesse und Konsumkultur geprägten Gesellschaft nach. Analysiert wird, wie der moderne Konsum zum Gegenstand von Politisierungsprozessen geworden ist, sei es in Entwürfen für replacement Wirtschaftsordnungen, in alltäglichen Formen einer "Politik mit dem Einkaufskorb" oder etwa in Aufrufen zum Kampf gegen Fettleibigkeit. Vor allem die Aneignung der politischen Ästhetik neuerer Protestformen durch die Werbung sowie die Kommentierungen von Protest in der modernen Kunst verdeutlichen die Risiken einer "Lifestyle-Politik", selbst in Konsumismus umzuschlagen oder das Politische nur noch ästhetisch zu verstehen. Vor diesem Hintergrund werden Politik- und Bewegungsformen, die Anleihen bei der Markt- und Markenkultur machen, auf ihre Macht- und Einflusschancen befragt.
Read or Download Politisierter Konsum - konsumierte Politik: Soziologie der Politik PDF
Similar german books
Get Tagsuber dieses strahlende Blau (Roman) PDF
Verunsicherung eines Versicherungsmaklers »Draußen zeigt der Himmel sein strahlendes Blau, aber die Luft ist ziemlich frisch und ich kann mir in diesem Augenblick nicht vorstellen, dass es stimmt, was once die Nachrichten im Radio angekündigt haben: bis zu dreißig Grad und gegen Abend möglicherweise ein paar Wärmegewitter.
- Das Labyrinth
- Die letzte Rune 12. Die letzte Schlacht
- Trunkenheit (Amsterdamer Beitrage Zur Neueren Germanistik)
- Schnittdichten inhomogener Poissonprozesse German
- Unbegreifliche Realität
- Theoretische Fundierung und praktische Relevanz der Handelsforschung
Additional resources for Politisierter Konsum - konsumierte Politik: Soziologie der Politik
Sample text
1986): Frame Alignment Processes, Micromobilization and Movement Partizipation. In: American Soicological Review Vol 51: 464-481 Stolle, Dietlind/Hooghe, Marc/Micheletti, Michele (2004): Zwischen Markt und Zivilgesellschaft: politischer Konsum als bürgerliches Engagement. In: Gosewinkel et al. (2004): 151-171 Stolle, Dietlind/Micheletti, Michele (2005): Warum werden Käufer zu ‚politischen Verbrauchern‘? In: Forschungsjournal Neue Soziale Bewegungen Jg. 18, H. 4: 41-52 Taylor, Charles (1995): Das Unbehagen an der Moderne.
Es ist zunächst einmal der semantische Befund aufschlussreich, dass das Wort „Konsumpolitik“ (oder auch „Konsumtionspolitik“) erst seit der Zwischenkriegszeit Verwendung findet (Mayer 1923: 874; ‚Konsumtion‘ 1931: 425; Kaliski 1927: 11-17; sowie bereits: Oldenberg 1914: 159-60). Warum aber, so könnte man fragen, sprach man nicht schon in vormodernen Gesellschaften von Konsumpolitik, wo doch die Möglichkeitsbedingungen der Politisierbarkeit von Konsum schon immer gegeben sind? Konsumiert wird schließlich in allen Gesellschaften, und auch Diskurse über wünschenswertes Konsumverhalten sowie Reglementierungen des die öffentliche Ordnung gefährdenden Konsums finden sich allenthalben, wie beispielsweise die Luxus- und Genussmittelverbote sowie die Kleiderordnungen in mittelalterlichen Städten bzw.
Suhrkamp Friedman, Monroe (1999): Consumer Boycotts. Effecting Change through the Marketplace and the Media. ) (1999): Consumers against Capitalism? Consumer Cooperation in Europe, North America, and Japan, 1840-1990. Lanham u. ) (2005): Blockaden staatlicher Politik. Sozialwissenschaftliche Analysen im Anschluss an Claus Offe. Frankfurt a. /New York: Campus Giddens, Anthony (1991): Modernity and Self-Identity. Oxford: Polity Giddens, Anthony (1992): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung.
Politisierter Konsum - konsumierte Politik: Soziologie der Politik by Jörn Lamla, Sighard Neckel
by Daniel
4.0