
By Claudius Härpfer
ISBN-10: 3531159607
ISBN-13: 9783531159607
Leben und Werk des deutsch-jüdischen Soziologen Albert Salomon (1891-1966) bilden eine Einheit. Von den Nationalsozialisten vertrieben, forschte er an der New university for Social examine in manhattan über die humanistischen Wurzeln der Soziologie und führte sein Leben im Sinne des Humanismus als letzter Bastion intellektueller Rechtschaffenheit in einer Zeit des Totalitarismus. Das Buch rekonstruiert diese Einheit in ihren geistes- und sozialwissenschaftlichen Bezügen und vergleicht sie mit den Werken anderer Emigranten.
Read or Download Humanismus als Lebensform: Albert Salomons Verklärung der Realität PDF
Best german books
Get Tagsuber dieses strahlende Blau (Roman) PDF
Verunsicherung eines Versicherungsmaklers »Draußen zeigt der Himmel sein strahlendes Blau, aber die Luft ist ziemlich frisch und ich kann mir in diesem Augenblick nicht vorstellen, dass es stimmt, was once die Nachrichten im Radio angekündigt haben: bis zu dreißig Grad und gegen Abend möglicherweise ein paar Wärmegewitter.
- Himmelsdiebe
- Ethnische Minderheiten, Massenmedien und Integration: Eine Untersuchung zu massenmedialer Reprasentation und Medienwirkungen
- Der Europarat: Eine Einfuhrung
- Psychosomatische Homoopathie: Was hinter der Krankheit steckt
Additional info for Humanismus als Lebensform: Albert Salomons Verklärung der Realität
Example text
Auf die Naturformen aufbauend bezieht das „rational-intellektualistische Gestaltungsprinzip der Lebens- und Na103 Vgl. Pierre Bourdieu, Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft. Frankfut am Main: Suhrkamp 1976, S. 165; Pierre Bourdieu, Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp 2001, S. 165-209. 104 Tönnies, Gemeinschaft und Gesellschaft, S. 3. 105 Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 12. 41 turbeherrschung“ diese „in den neuen Kosmos der zu gestaltenden geistigen Welt“ ein.
Jahrhundert in Deutschland“, S. 85 u. 87. 3 Die Seeleformen Formen, bei denen „ein in die sittliche Geltungssphäre nicht eingehendes Etwas vorhanden ist“, bezeichnet Salomon als seelische Formen. Bei Liebe und Freundschaft beispielsweise tritt nicht der eine soziale Mensch zum anderen als sozialem Wesen in Beziehung. „Nicht durch ein Drittes, durch ein auf Werte bezogenes Handeln verknüpft sich Seele mit Seele. “119 Salomon nennt schließlich drei Gründe die es rechtfertigen, diese seelischen Formen von den Geistesformen zu trennen.
147 Die Grundbedingung aller Erkenntnis ist deshalb die Heterologie148 aus erkenntnistheoretischem Subjekt, der erfahrbaren ungeordneten 143 Rickert gehört zu jenen Denkern, bei denen bereits das Frühwerk „alle wesentlichen Keime“ des Lebenswerkes enthält. Vgl. August Faust, Heinrich Rickert. Zum 70. Geburtstage am 25. Mai 1933. Halle an der Saale: Max Niemeyer Verlag 1933, S. 7; Für eine ausführliche Darstellung der Grundlagen von Rickerts Philosophie: vgl. Merz, Max Weber und Heinrich Rickert, S.
Humanismus als Lebensform: Albert Salomons Verklärung der Realität by Claudius Härpfer
by William
4.5